Im Jahr 1988 gründeten Dr. Markus Huber (Bad Häring), Dr. Gerhard Kerle (Langkampfen), MR Dr. Volkmar Mathes, OMR Dr. Fritz Mehnert und Dr. Heinrich Prennschütz-Schützenau (alle Kirchbichl) die private Krankenanstalt "Heilbehandlungsinstitut Kirchbichl", in dem die Patienten diverse Therapien aus dem Bereich der physikalischen Medizin in Anspruch nehmen können.
Zur Behandlung der Patienten stehen folgende Therapien und Anwendungen auf dem täglichen Programm:
Heilgymnastik
Schlingentisch
Massage
Schröpftherapie
Fußreflexzonenmassage
Fango
Lymphdrainage
diverse Stromtherapien
Ultraschall
Kinesio-Taping
radiale Stoßwellentherapie
Wir legen großen Wert auf eine persönliche und familiäre Atmosphäre. Dies geschieht durch zwei medizinische und eine Heilmasseurin, sowie zwei diplomierte Physiotherapeuten, die bestmögliche Betreuung der Patienten gewährleisten.
Ihr Team vom Heilbehandlungsinstitut Kirchbichl
Unsere großzügig, hell gestalteten Behandlungsräume schaffen eine ruhige und angenehme Atmosphäre für unsere Patienten.
alle postoperativen Behandlungen (8 Wochen nach Operation bzw. 8 Wochen nach Gipsabnahme)
Apoplex (nach Schlaganfall), sowie neurologische Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Parkinson, Zustand nach Schädel-Hirntrauma, Inkomplette Querschnittlähmung, Hirntumorpatienten mit Halbseitenlähmung, Amyotrophe Lateralsklerose
Bei allen anderen Diagnosegruppen und Krankenkassen übernimmt die jeweilige Kasse ca. 50% des Vertragstarifes.
Parken bequem vor dem Institut - Rollstuhlgerechte Räumlichkeiten
Lange und flexible Öffnungszeiten
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie Montag und Mittwoch von 07:30 Uhr bis 18:30 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr und Freitag von 07:30 bis 11:30 Uhr.
Keine langen Wartezeiten
Die Bewilligung Ihrer Therapieverordnung bei der jeweiligen Krankenkasse übernehmen wir für Sie!